Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei crythanosiva im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist crythanosiva, mit Geschäftssitz in der Frankenstraße 32, 46395 Bocholt, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
crythanosiva
Frankenstraße 32
46395 Bocholt, Deutschland
Telefon: +49 2086 293099
E-Mail: info@crythanosiva.com

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Finanzplattform für Budgetkontingentplanung auf. Sie gilt für alle von uns angebotenen Dienstleistungen, einschließlich unserer Website crythanosiva.com und aller damit verbundenen Services.

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Dienste und Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erhoben werden.

Bestandsdaten

Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Unternehmensdaten und andere Identifikationsdaten, die für die Begründung und Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Services, besuchte Seiten, Verweildauer, verwendete Funktionen der Budgetplanungstools und Zeitpunkt der Zugriffe.

Kommunikationsdaten

Daten aus Ihrer Kommunikation mit uns über Kontaktformulare, E-Mails, Telefonate oder andere Kommunikationskanäle, einschließlich der Inhalte und Metadaten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, explizit festgelegten und rechtmäßigen Zwecken. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, wofür sie ursprünglich erhoben wurden, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Grundlage dafür.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetkontingentplanungs-Services
  • Durchführung von Vertragsbeziehungen und Abwicklung von Zahlungen
  • Kundenbetreuung und Beantwortung von Anfragen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Durchführung von Bildungsveranstaltungen und Webinaren
  • Versendung von Newsletter und Informationen (nur mit Einwilligung)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf verschiedenen Rechtsgrundlagen. Je nach Zweck und Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende rechtliche Grundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Zwecke wie Newsletter-Versand oder Marketing-Kommunikation.

Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erfolgt bei der Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices und der Durchführung von Bildungsprogrammen. Rechtliche Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO umfassen die Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

Berechtigte Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beinhalten die Website-Analyse, Verbesserung unserer Services und den Schutz vor Missbrauch. Dabei wägen wir stets unsere Interessen gegen Ihre Grundrechte und -freiheiten ab.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die auf berechtigten Interessen beruht.

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst und regelmäßig überprüft. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Firewalls, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem Zweck der Datenerhebung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Vertragsrelevante Daten speichern wir für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.

Website-Nutzungsdaten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Newsletter-Daten verarbeiten wir bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern sie nicht für andere Zwecke erforderlich sind.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:

  • An Auftragsverarbeiter zur technischen Bereitstellung unserer Services
  • An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
  • An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • An Rechtsvertreter im Rahmen rechtlicher Beratung unter Schweigepflicht

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und bearbeitet Ihre Anliegen umgehend.

Postadresse
Frankenstraße 32
46395 Bocholt, Deutschland
Telefon
+49 2086 293099
E-Mail
info@crythanosiva.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.